Am 7. April 2013 fanden sich sieben Gleichgesinnte und gründeten den Kulturverein „SteterKult“. Der Verein hat sich hohe Ziele gesetzt: „Wir wollen Steterburg beleben und die Leute hinter ihren Öfen hervorlocken“. Konzerte, Theateraufführungen, Kulturreisen und vieles mehr sollen angeboten werden. Der Stadtteiltreff am Marktplatz war der erste Veranstaltungsort. Dass einiges an Engagement und auch Werbung um Mitglieder und Spendengeldern notwendig ist, haben die Vorstandsmitgliedern schnell erkannt, aber souverän nahmen sie die Hürde.

Der Computertreff richtet sich an Senioren 60+, die wir im Umgang mit dem PC, dem Laptop und dem Smartphone unterstützen möchten. Der digitale Wandel ist unaufhaltbar, und Senioren, die nicht mehr im Arbeitsprozess stehen, sind oft davon ausgeschlossen. So führt die Unwissenheit oder das Zögern im Lernen neuer Dinge gerade in dieser Generation auch oft zu Einsamkeit.

Wilhelm Schmidt ist seit 50 Jahren AWO-Mitglied – fast die gesamte Zeit über blieb er dem AWO-Ortsverein Thiede – Steterburg treu. Nach seinem Wohnsitzwechsel ist er nun dem Ortsverein Buxtehude zugehörig. Dort fand die Ehrung auch unter Beisein von Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bezirk Braunschweig statt.

Jeden Monat findet im öffentlichen Café „Harmonie“ der Residenz „Am Lindenberg“ das Generationsfrühstück statt.
In netter Runde wird gemeinsam gefrühstückt und sich unterhalten. Bewohner und Gäste kommen in den Austausch und man trifft so manches altbekanntes Gesicht wieder.

20 Thieder Kids dabei
Zelten, Lagerfeuer, Spiel, Spaß und Sport. Hört sich nach den guten alten Kindertagen an. In der Martial Arts Group e.V. lebt dieses erfolgreiche Format seit Jahren. Rund sechzig Kinder konnten an 3 Wochenenden ein fantastisches Miteinander auf dem neuen Beach-Soccerplatz des LSV am Hillberge erleben.

Am Sonntag, den 24.9.2023, trafen wir uns am Ende des Ellernweg an der alten Badeanstalt in Thiede, um die Informationstafel offiziell einzuweihen. Ursprünglich sollte das Schild, welches in Zusammenarbeit mit Hartmut Alder und Reiner Adler gestaltet und angefertigt worden ist, bereits im Sommer 2021 aufgestellt werden.